Erhalten Sie 10% Rabatt mit ORALOA10
Kundenbewertungen Der Blog
Wonach suchen Sie?Suche

Seinen eigenen kreativen Freizeitbereich zu Hause gestalten: Tipps und Deko-Inspirationen

Von Tiki Oraloa  •   2 Minuten gelesen

Créer son coin de loisirs créatifs à la maison : conseils et inspirations déco

Ob Sie nun begeisterte(r) Diamond-Painting-, Pixel-Hobby-, Kreuzstich- oder Ausmalfan sind, ein eigener Bereich nur für sich selbst macht den Unterschied. Ein gut gestalteter Bereich ermöglicht es nicht nur, Ihre Kreativität zu fördern, sondern auch Ihre Entspannungsmomente voll auszukosten. Hier sind einige Ideen und Tipps, um eine einfache Ecke in einen echten kreativen Kokon zu verwandeln!


Den richtigen Ort wählen

Es braucht nicht unbedingt ein ganzes Zimmer! Ein kleiner Schreibtisch in einer Ecke des Wohnzimmers, ein Tisch in der Nähe eines Fensters oder sogar ein klappbares Möbelstück im Schlafzimmer kann ausreichen. Ideal ist ein ruhiger, heller und leicht zu organisierender Ort. Wenn Sie gerne abends arbeiten, denken Sie daran, eine Lampe mit natürlichem Licht hinzuzufügen, um Ihre Augen nicht zu ermüden.

 

Auf clevere Aufbewahrung setzen

Kreative Freizeitaktivitäten gehen oft mit einer Vielzahl kleiner Materialien einher: Diamanten, Fäden, Stifte, Vorlagen, Leinwände... Um Ihren Raum angenehm und funktional zu halten, bevorzugen Sie angepasste Aufbewahrungsmöglichkeiten:

  • Unterteilte Boxen für Ihre Strasssteine oder Pixel
  • Mappen oder Ordner für Ihre Kreuzstichvorlagen
  • Transparente Schubladen oder Rollwagen für Ihre Zubehörteile
  • Töpfe oder Gläser für Stifte, Pinsel oder Kugelschreiber

Der Trick? Halten Sie das, was Sie am häufigsten verwenden, griffbereit und ordnen Sie den Rest sichtbar und geordnet an.

 

Eine inspirierende Atmosphäre schaffen

Machen Sie aus dieser Ecke einen Ort, an den Sie immer wieder gerne zurückkehren. Fügen Sie persönliche Akzente hinzu: Poster Ihrer fertigen Werke, Moodboards mit Ihren Wünschen, Lichterketten, Pflanzen oder inspirierende Zitate. Eine Umgebung, die Ihnen entspricht, wird Sie automatisch in eine gute Energie versetzen, um zu kreieren.

 

Eine gute Ergonomie vorsehen

Egal, ob Sie zehn Minuten oder zwei Stunden kreativ sind, Komfort ist entscheidend. Wählen Sie einen bequemen Stuhl, stellen Sie Ihren Tisch auf die richtige Höhe ein und bewahren Sie eine entspannte Haltung. Ein kleines Kissen für den Rücken oder eine Fußstütze können langfristig einen echten Unterschied machen.

 

Laufende Projekte organisieren

Um nicht den Überblick zu verlieren oder den Faden zu verlieren, planen Sie einen speziellen Bereich für Ihre laufenden Projekte. Ein Korb, eine Kiste oder ein Regal können Ihre wartenden Leinwände, unfertigen Stickereien oder Ausmalblätter aufnehmen. So müssen Sie nicht alles zwischen den Sitzungen wegräumen, wenn Ihnen die Zeit fehlt.

 

Für sich selbst, zu Hause kreieren

Einen kreativen Bereich einzurichten bedeutet, sich die Erlaubnis zu geben, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Es ist eine kleine Geste, die viel bewirken kann: den Geist beruhigen, die Fantasie nähren oder Ihnen einfach täglich eine Glücksblase verschaffen.

Vorausgehend Neben