Erhalten Sie 10% Rabatt mit ORALOA10
Kundenbewertungen Der Blog
Wonach suchen Sie?Suche

Wie man seine gestempelte Stickerei rahmt und veredelt, wenn sie fertig ist: Tipps und praktische Ratschläge

Von Tiki Oraloa  •   2 Minuten gelesen

Comment encadrer et sublimer sa broderie estampée une fois terminée : astuces et conseils pratiques

Gestempelte Stickerei ist eine schöne Art, zarte und farbenfrohe Werke zu schaffen. Aber wie kann man diese akribische Arbeit hervorheben, wenn der letzte Stich gesetzt ist? Eine Stickerei richtig zu rahmen, schützt sie nicht nur, sondern verwandelt sie auch in ein echtes dekoratives Objekt. In diesem Artikel teile ich meine Tipps, um Ihre gestempelte Stickerei Schritt für Schritt zu rahmen und zu veredeln.

1. Die Stickerei vor dem Rahmen vorbereiten

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Stickerei sauber und gut gebügelt ist. Dazu:

  • Waschen Sie Ihr Werk bei Bedarf vorsichtig von Hand mit einer milden Seife.

  • Lassen Sie es flach trocknen, ohne den Stoff zu verdrehen.

  • Bügeln Sie die Stickerei von der Rückseite mit einem dünnen Tuch zwischen Bügeleisen und Werk, um die Stiche nicht zu zerdrücken.

Diese Vorbereitung sorgt für eine glatte und saubere Leinwand, die bereit ist, gerahmt zu werden.

2. Den richtigen Rahmen wählen

Der Rahmen sollte Ihre Stickerei zur Geltung bringen, ohne sie zu verfälschen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl:

  • Die Größe: Der Rahmen sollte etwas größer als die Stickerei sein und einen schönen Passepartout (Rand) lassen, um die Komposition aufzulockern.

  • Der Stil: Rahmen aus naturbelassenem Holz, modern, golden oder farbig? Wählen Sie nach dem Stil Ihrer Stickerei und dem Raum, in dem Sie sie ausstellen möchten.

  • Das Glas: Bevorzugen Sie ein entspiegeltes Glas, um die Details ohne störende Reflexionen gut sehen zu können. Sie können sich auch für einen Rahmen ohne Glas entscheiden, um einen handwerklicheren Effekt zu erzielen, aber dann sollte Staub vermieden werden.

3. Die Stickerei im Rahmen befestigen

Um zu vermeiden, dass die Leinwand mit der Zeit wellig wird, ist es wichtig, sie gut zu spannen und zu befestigen:

  • Spannen Sie die Leinwand auf eine feste Pappe oder eine Schaumstoffplatte, die dem Format des Rahmens entspricht.

  • Befestigen Sie die Ränder auf der Rückseite mit doppelseitigem Klebeband oder kleinen Heftklammern, ohne den Stoff zu beschädigen.

  • Wenn Sie einen Passepartout verwenden, platzieren Sie ihn darüber, bevor Sie den Rahmen schließen.

4. Eine persönliche Note hinzufügen

Um Ihre Stickerei zu veredeln, können Sie:

  • Einen farbigen oder strukturierten Passepartout hinzufügen, um Kontrast zu schaffen.

  • Einen Rahmen mit dekorativen Details verwenden, die die Muster Ihrer Stickerei widerspiegeln.

  • Vervollständigen Sie es mit einem kleinen Namensschild oder einem Etikett, das die Inspiration für Ihr Werk erklärt.

5. Wo soll Ihre Stickerei ausgestellt werden?

Denken Sie schließlich an den Ort, an dem Sie Ihren Rahmen aufhängen möchten. Vermeiden Sie zu feuchte Orte oder solche, die direkt der Sonne ausgesetzt sind, um die Farben und das Gewebe im Laufe der Zeit zu erhalten.


Zusammenfassend ist das Einrahmen Ihrer bestickten Stickerei ein entscheidender Schritt, um Ihre Arbeit aufzuwerten und zu einem einzigartigen dekorativen Objekt zu machen. Mit ein wenig Sorgfalt bei der Vorbereitung, der Wahl des Rahmens und der Befestigung können Sie lange Freude an Ihrer Kreation haben.

Vorausgehend Neben