Alex Levin (geboren 1975) ist ein renommierter Künstler aus Kiew, Ukraine. Er hat seine Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit ausgestellt, darunter in den USA, Israel, Frankreich, Italien, der Schweiz, Belgien und der Ukraine. Levins Kunst reicht vom Surrealismus bis zum Realismus, und er verwendet eine Vielzahl von Techniken, darunter Ölmalerei, Acryl, Bleistift, Kohle und Tempera. Besonders liebt er die mehrschichtige Technik des 16. Jahrhunderts, die Tempera und Öl ohne Pinselstriche verwendet.
Nach drei Jahren Dienst in der israelischen Armee wanderte Levin nach Israel aus und studierte Industriedesign und Webdesign. Er wurde mehr als zehn Jahre lang von Professor Baruch Elron, dem Präsidenten der Vereinigung israelischer Künstler, betreut. Levins Arbeit wurde von vielen einflussreichen Persönlichkeiten anerkannt, darunter der Schauspieler und Produzent Richard Gere, Madonna, der Jazzmusiker Oscar Peterson und der ehemalige israelische Präsident Ezer Weizman.
Mehr als zehn Jahre lang studierte Alex neue künstlerische Stile und Techniken bei Professor Baruch Elron, dem Präsidenten der Vereinigung israelischer Künstler.
Alex Levin arbeitet derzeit an den folgenden Themen: "Tradition des jüdischen Erbes", "Tel Aviv - der Hügel des Frühlings", "Venedig durch die Augen einer Maske", "Symphonie des Regens", "Wurzeln" und "Farben des Judentums".
"Tradition des jüdischen Erbes" ist eine Sammlung von Fotos der Klagemauer in Jerusalem und des sie umgebenden religiösen Viertels. Levin hat die Bewohner des ultraorthodoxen Viertels Mea Shearim in Jerusalem, die jüdischen Attribute und die Personen an der Klagemauer fotografiert. 2007 erhielt Alex die Knesset-Medaille für seinen Beitrag zur jüdischen Kunst.
"Tel Aviv - Der Hügel des Frühlings" ist inspiriert von seiner Lieblingsjahreszeit und ist Tel Aviv gewidmet - seinen Bewohnern, der Architektur der Gebäude, dem Meer und den Stränden. Es stellt Menschen vor schneeweißen Gebäuden, bei sonnigem Wetter und unter klarem Himmel dar.
"Venedig durch die Augen der Maske" nimmt einen ganz einzigartigen Ansatz und präsentiert dem Betrachter das wichtigste Element des venezianischen Karnevals: die Maske. Seine ersten Gemälde der "Maskensammlung" wurden 2002 in Venedig präsentiert und brachten Levin ein Stipendium an der Kunstakademie von Venedig ein. Das Programm unterstützte die kontinuierliche Entwicklung des Künstlers und ermöglichte es ihm, viel Zeit der Schaffung neuer Werke zu widmen.
"Symphonie des Regens". Jedes Gemälde wurde von der Musik verschiedener Komponisten inspiriert.
Ein Gemälde ergänzt das andere, ein Komponist wird durch einen anderen ersetzt, der neblige Morgen verwandelt sich in einen regnerischen Abend und einen sternenklaren Himmel über der Lagune: ein Puzzle von vierzig Gemälden, die die Traumstadt auf dem Wasser beschreiben - VENEDIG!
"Die Farben des Judentums" Es hilft mir sehr, die alten heiligen Gebete der Juden zu präsentieren, seit tausend Jahren habe ich die wichtigste Aufgabe - all diesen Geist, alle Tränen, die von trauernden Juden vergossen wurden, zu vergießen Tempel zerstört. Eines schönen Tages wollte ich wirklich alle Jahrtausende der jüdischen Geschichte auf einer Leinwand darstellen. Diese Serie ist jetzt in vollem Gange, sie wird 50 bis 60 Gemälde umfassen, heute gibt es bereits 20. Die Menschen spüren perfekt die gute magische Aura und die Energie, die von meinen Zeichnungen ausgehen, was unglaublich angenehm ist, ich mache meine Arbeit mit ganzem Herzen.