Ich bin ein SchnorchelsĂŒchtiger. Das allererste Mal, als ich eine Maske aufsetzte und die magische Unterwasserwelt der Riffe entdeckte, war ich fĂŒr immer gefesselt. Es ist die Erfahrung des Schnorchelns, die mir wirklich die Augen fĂŒr die Vielfalt der Natur im Allgemeinen geöffnet hat. Ich bin immer noch inspiriert von der erstaunlichen Farbe, KomplexitĂ€t und Schönheit der Tierwelt, die ich im Laufe meiner Reisen in die Karibik beobachtet habe. Meine Bilder bestehen aus Elementen, die ein Naturliebhaber bei einem morgendlichen Spaziergang oder einem Nachmittags-Schnorcheltauchgang antreffen könnte.
Ich bin in England aufgewachsen und nahm als Kind Privatkunstunterricht auf dem Land, wo ich detaillierte Studien der Tier- und Pflanzenwelt auf verschiedenen Medien erstellte. Mein Vater, ebenfalls KĂŒnstler, inspirierte und ermutigte mich von Anfang an. Ich begann 1992, GemĂ€lde der Karibik zu malen, um die Erinnerung an meine Besuche in den Antillen zu bewahren.
Ich habe eine Ausbildung in Grafikdesign, die mir geholfen hat, mein GespĂŒr fĂŒr Komposition zu entwickeln, ein wichtiges Element in all meinen GemĂ€lden. Im Grafikdesign/Lithografie war ich in der Verwendung von Farbe eingeschrĂ€nkt. Das Malen der Tropen hat mir erlaubt, meine KreativitĂ€t zu entfalten. Ich arbeite gerne in groĂem MaĂstab. Ich arbeite selten unter 18 x 24 Zoll, und die meisten meiner GemĂ€lde sind auf 22 x 30 Zoll und 300 Pfund Aquarellpapier.
Ich engagiere mich fĂŒr Naturbildung und Naturschutz, weshalb ich einen Teil meiner Gewinne an Projekte zur Erhaltung von Tierwelt und Riffen spende. Ich hoffe, dass meine Werke die unglaubliche Vielfalt und Zerbrechlichkeit der Biosysteme, die ich male, schmĂŒcken und wertschĂ€tzen werden. Die Mehrheit der hier dargestellten Arten ist in den Antillen heimisch, und viele von ihnen sind gefĂ€hrdet.