Tauchen Sie ein in ein Meer der Kreativität
Kundenbewertungen Der Blog
Wonach suchen Sie?Suche

Petar Meseldzija

(1 produkte)

Petar Meseldžija wurde 1965 in Novi Sad, Serbien, geboren.

Er begann seine Karriere 1981 mit dem Comic „Krampi“ in Stripoteka, einem der bekanntesten Comic-Magazine seines Landes. Anschließend produzierte er eine Reihe kurzer Comics und arbeitete an „Tarzan“. Er schloss sein Studium an der Akademie der Künste in Novi Sad im Fachbereich Malerei ab. Noch während seines Studiums an der Akademie illustrierte er sein erstes Buch, Peter Enkorak (Jack One-Step), geschrieben von Terry Jones und veröffentlicht von Mladinska knjiga in Slowenien.

1991 zog Petar in die Niederlande. Kurz darauf gab er Comics auf, um sich der Illustration und Malerei zu widmen. In den 1990er Jahren malte er Plakate und Grußkarten für Unternehmen wie Verkerke Reprodukties und Meiklejohn Graphics und illustrierte das Buch King Arthur and the Knights of the Round Table für Grimm Press, einen taiwanesischen Verlag. In den Vereinigten Staaten schuf Petar elf Cover für eine Kinder-Fantasy-Serie bei Scholastic Inc. Er arbeitete auch an den Büchern „Serbische Volksmärchen“ (Srpske narodne bajke) für Čarobna Knjiga und „Verbannte Kreaturen – Die serbische Mythologie“ (Prognana bića – Srpska mitologija) für Orfelin izdavaštvo mit, die beide in Serbien veröffentlicht wurden.

Zu seinen Solowerken gehören The Legend of Steel Bashaw, ein Band seiner „Tarzan“-Comicstrips und zwei weitere Comicsammlungen, Esmeralda and other Stories (Esmeralda i Druge priče) und Kanoo (Kanu); Die Kunst von Petar Meseldžija; Das Buch der Riesen und Prinz Marko und der Drache („Marko Kraljević i zmaj“).

Zu Petars zahlreichen Auszeichnungen gehören der Preis der Art Show Jury auf der 59. World Science Fiction Convention im Jahr 2001, Silberpreise in den Jahren 1997, 2003 und 2018 und der Goldpreis im Jahr 2009, verliehen von Spectrum – The Best in Contemporary Fantastic Art, sowie die Goldene Feder von Belgrad im Jahr 2017.

Petar präsentierte seine erste Einzelausstellung mit Gemälden 1998 in der Galerie Tjalf Sparnaay in Amsterdam. Er hat auch an zahlreichen Gruppenausstellungen in den Niederlanden, den Vereinigten Staaten und Serbien teilgenommen.

Seine Originalwerke befinden sich in Privatsammlungen in Serbien, den USA, den Niederlanden, Großbritannien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Kanada, Italien, Schweden, Australien und Hongkong.

  • Animaux (1)
  • Animés, Kawai & Héros (1)
Ansicht als

  • Neuankömmling

    Hunde-Zauberer

    © Petar Meseldzija

    6700 €